Als Nachfolger des Deutsche Finance Investment Fund 20 – Club Deal Boston III wurde der Deutsche Finance Investment Fund 21 – Club Deal Boston IV als alternativer Investmentfonds nach den neusten regulatorischen Anforderungen des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) konzipiert. Der Investmentfonds investiert als Co-Investor mittelbar in zwei neu zu errichtende Labor- und Büroimmobilien an der Ecke South Street und Earle Street sowie am Windsor Place, Somerville, Massachusetts, USA, deren Flächen überwiegend zu Labor- und Bürozwecken genutzt und an mehrere Mieter vermietet werden sollen. Der Investmentfonds investiert zudem in mehrere mittelbar und unmittelbar angrenzende Grundstücke, die an der Windsor Street und/oder der South Street, Somerville, Massachusetts, USA, gelegen sind, die an diese Grundstücke angrenzen oder in unmittelbarer Nähe zu diesen Grundstücken liegen. Die Grundstücke sollen baurechtlich beplant bzw. fortentwickelt werden.
Für den „Investment Fund 21 – Club Deal Boston IV“ wird die DEUTSCHE FINANCE GROUP Privatanlegern eine exklusive Investitions-Tranche in Höhe von 200 Mio. USD anbieten, bei einer Mindesteinzahlung in Höhe von 25.000 USD (zzgl. bis zu 5 % Ausgabeaufschlag der gezeichneten Kommanditeinlage), wobei höhere Anlagebeträge durch 1.000 USD ohne Rest teilbar sein müssen und einer voraussichtlichen Kapitalbindung von bis zu 4,5 Jahren. Es wird ein Gesamtmittelrückfluss von 140 % der von den Anlegern geleisteten Kommanditeinlage (ohne Ausgabeaufschlag) nach US-Steuern (in Deutschland Freistellung der Einkünfte von der Besteuerung unter Progressionsvorbehalt) prognostiziert.1
1 Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen.
Geschlossener Publikums-AIF | DF Deutsche Finance Investment Fund 21 – Club Deal Boston IV – GmbH & Co. geschlossene InvKG |
Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) | DF Deutsche Finance Investment GmbH |
Investitionsstrategie | Immobilie |
Geplantes Kommanditkapital | Es ist beabsichtigt, das Kommanditkapital des Investmentfonds während der Beitrittsphase schrittweise auf plangemäß 200 Mio. US-Dollar („USD“) zu erhöhen. |
Mindestbeteiligung | 25.000 USD, höhere Beträge müssen durch 1.000 USD ohne Rest teilbar sein. |
Ausgabeaufschlag (Agio) | Bis zu 5 % der gezeichneten Kommanditeinlage. |
Beitrittsphase | Bis zum 30.06.2023. Die Komplementärin ist berechtigt, die Beitrittsphase bis längstens zum 31.12.2023 zu verlängern. |
Laufzeit |
Befristete Laufzeit bis zum 31.12.2026. Verlängerung der Laufzeit um insgesamt bis zu zwei Jahre durch Gesellschafterbeschluss mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen möglich. Eine ordentliche Kündigung der Beteiligung an dem Investmentfonds ist während der Laufzeit ausgeschlossen, eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund ist hingegen möglich. Es bestehen hinsichtlich der Beteiligung keine sonstigen Rückgaberechte für die Anleger. |
Prognostizierter Gesamtmittelrückfluss1,2 |
140 % der Kommanditeinlage (ohne Ausgabeaufschlag) Im Falle einer negativen bzw. positiven Abweichung des im Basisszenario angenommenen Veräußerungserlöses in Höhe von 15 % ergibt sich ein prognostizierter Gesamtmittelrückfluss von 122 % bzw. 158 % der Kommanditeinlage (ohne Ausgabeaufschlag) nach US-Steuern.2 Die verfügbare Liquidität des Investmentfonds, die nicht für Investitionen verwendet wird bzw. als Liquiditätsreserve vorgesehen ist, soll an die Anleger ausgeschüttet werden. Die Höhe der Auszahlungen kann variieren; es kann zur Aussetzung von Auszahlungen kommen. Es besteht das Risiko, dass Auszahlungen und Rückzahlungen an die Anleger gemindert werden oder völlig ausbleiben oder dass die Rückzahlungen später erfolgen, als von der KVG prognostiziert wurde und von den Anlegern erwartet wird. |
Steuerliche Einkunftsart | Einkünfte aus Gewerbebetrieb |
Verwahrstelle | CACEIS Bank S.A., Germany Branch |
1 Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklungen.
2 Nach US-Steuern. In Deutschland Freistellung der Einkünfte von der Besteuerung unter Progressionsvorbehalt.
Alle Unterlagen stehen als PDF-Version zum Download bereit.
Verkaufsprospekt - 01.06.2022 inkl. 1. Aktualisierung des Verkaufsprospektes Stand 01.01.2023
1. Aktualisierung des Verkaufsprospektes Stand 01.01.2023
Basisinformationsblatt (PRIIP) Stand 01.12.2022
Hinweise zum Datenschutz Stand 01.2022
Zeichnungsunterlagen Stand 01.01.2023
Factsheet
Produktinformation
Broschüre Club Deals
Strategiebroschüre 2022
Online-Rechner
Alle wichtigen Informationen zum Investment Fund 21 jetzt im exklusiven Webinar erfahren:
Die DEUTSCHE FINANCE GROUP ist als Investmentmanager spezialisiert auf institutionelle Private Market-Investments in den Bereichen Immobilien, Private Equity Real Estate und Infrastruktur. Dabei liegt der Fokus auf Investments mit Wertsteigerungspotential und kurzer Laufzeit. Durch ein hervorragendes weltweites Netzwerk zu institutionellen Partnern verfügt die DEUTSCHE FINANCE GROUP über einen Zugang zu allen bedeutenden internationalen Märkten.
Die DEUTSCHE FINANCE GROUP ist als Investmentmanager spezialisiert auf institutionelle Private Market-Investments in den Bereichen Immobilien, Private Equity Real Estate und Infrastruktur. Dabei liegt der Fokus auf Investments mit Wertsteigerungspotential und kurzer Laufzeit. Durch ein hervorragendes weltweites Netzwerk zu institutionellen Partnern verfügt die DEUTSCHE FINANCE GROUP über einen Zugang zu allen bedeutenden internationalen Märkten.
Download Strategiebroschüre